step step soapui download
Installation von SoapUI und SoapUI Pro:
In diesem Tutorial lernen wir, SoapUI und SoapUI Pro mit einem Testschlüssel zu installieren. Außerdem werden wir die Hauptunterschiede zwischen SoapUI und SoapUI Pro und ihren Plugins / Add-Ons in der Basisebene sehen.
=> Überprüfen Sie alle hier veröffentlichten Tutorials SoapUI Tutorials Serie hier .
Lass uns anfangen.
SoapUI installieren:
Laden Sie die kostenlose SoapUI-Version herunter:
Gehe zu http://sourceforge.net/projects/soapui/files/ Website und dort können Sie die verschiedenen Download-Links im Zusammenhang mit der SoapUI sehen. Zusammen mit SoapUI, bestimmte Plugins kann nach Bedarf verwendet werden. Sie sind,
- soapui-netbeans-plugin
- soapui-Intellij-Plugin
- soapui-eclipse-plugin
- soapui-maven-plugin
Lassen Sie uns die Plugins kurz sehen:
NetBeans ist ein Java-Editor, in dem wir Java-Code schreiben, debuggen und ausführen können. Zusammen mit den NetBeans ist das SoapUI NetBeans-Plugin integriert, um die Webdienstfunktionalität von NetBeans selbst zu testen. Es verhält sich also wie eine Entwicklungs- und eine Testumgebung.
Soapui IntelliJ Plugin Ermöglicht das Testen der Webdienstfunktionalität in IntelliJ IDEA. SoapUI bietet auch die Befehlszeilenläufer zum Ausführen der Testsuiten und Testfälle.
Mit der aktuellen SoapUI haben wir SoapUI Workspace Navigator Auf der linken Seite des Fensters können Sie Projekte, Testsuiten usw. organisieren. Ein weiteres nützliches Fenster ist Registerkarten protokollieren und befindet sich am unteren Rand des SoapUI-Bildschirms. Wir werden dies in unseren kommenden Tutorials ausführlich sehen.
SoapUI Eclipse Plugin ist dem SoapUI NetBeans-Plugin etwas ähnlich, bietet jedoch Drag & Drop-Komponenten, SoapUI Eclipse jedoch nicht. Da es in die SoapUI-Bibliotheken integriert ist, können wir Java-Webdienste über das SoapUI Eclipse-Plugin selbst testen.
SoapUI Maven Plugin speziell für den Build-Management-Prozess entwickelt. Während der Bereitstellung können geplante Builds zum angegebenen Zeitpunkt gestartet werden. Die Erstellungsprozesse werden über ein Maven-Skript geschrieben. Ebenso können wir die geplanten Testsuiten oder Testfälle als Mock-Services über dieses Plugin ausführen, da es in SoapUI integriert ist.
Wie installiere ich SoapUI auf einem Windows-System?
Bisher haben wir verschiedene SoapUI-Plugins und ihre Zwecke besprochen. Lassen Sie uns nun SoapUI auf einem Windows-Computer installieren.
Wir müssen SoapUI und Plugins von herunterladen http://sourceforge.net/projects/soapui/files/ Web-URL. Sie können auch alle Dateien von der SoapUI-Website herunterladen. Nachdem Sie alle installierbaren Dateien heruntergeladen haben, doppelklicken Sie auf die ausführbare SoapUI-Datei.
Das Installationsprogramm startet den Vorgang wie im folgenden Bildschirm gezeigt:
Klicken Sie im Begrüßungsassistenten auf die Schaltfläche Weiter, um zum Lizenzassistenten zu wechseln. Akzeptieren Sie die im Textbereich beschriebenen Bedingungen, nachdem Sie sie gelesen haben. Klicken Sie dann auf Weiter. Geben Sie den Zielordner an, in den SoapUI die unterstützenden Dateien extrahieren und installieren kann. Klicken Sie auf Weiter, um weitere Komponenten auszuwählen. Siehe unten Screenshot als Referenz.
Im Screenshot sehen wir einige der Komponenten außer SoapUI.
Quellkomponente enthält den vollständigen Quellcode für das SoapUI-Tool. Sie können diese Komponente installieren und den SoapUI-Quellcode analysieren.
Tutorials Komponente bietet die SoapUI Tutorial zugehörige Dateien.
HermesJMS Die Komponente wird zum Senden und Empfangen von Nachrichten über den Java Messaging Service verwendet. Dies kann beim Testen von JMS-bezogenen Diensten konfiguriert werden. Wir können konfigurieren HermesJMS aus dem Menü Extras wie folgt:
Um die HermesJMS-Komponente zu installieren, müssen wir erneut die Lizenzvereinbarung akzeptieren. Klicken Sie also auf die Schaltfläche Weiter.
Der folgende Assistent fordert Sie auf, die Verknüpfung anzugeben, die unter welchem Programm im Startmenü vorhanden sein soll. Später müssen wir bei Bedarf das Desktop-Symbol überprüfen. Das ist es!
Wenn Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken, beginnt die Installation. Nach Abschluss wird dieses Fenster angezeigt:
SoapUI Pro installieren:
=> Laden Sie SoapUI Pro von dieser Seite herunter .
Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf Testversion herunterladen.
Der Testlizenzschlüssel wird an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Es ist zwei Wochen gültig. Sobald eine Lizenz abgelaufen ist, werden zusätzliche Pro-Funktionen deaktiviert, aber grundlegende Funktionen können für immer verwendet werden.
Unten finden Sie die Seite, auf die wir nach Abschluss der Registrierung weitergeleitet werden.
Hinweis Der folgende Bildschirm kann sich aufgrund der neuesten Änderungen von SmartBear Software ändern. Sie können den einfachen Download-Anweisungen folgen und die entsprechende Installationsversion basierend auf Ihrer Windows-, Linux- oder Mac-Version auswählen.
Wählen Sie den Download-Link abhängig von Ihren Systemspezifikationen. In diesem Tutorial installieren wir SoapUI Pro auf einem Windows-Computer, indem wir auf den Download-Link für das Windows-Installationsprogramm (64-Bit) klicken
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Computertyp zu ermitteln:
- Rechtsklick auf Mein Computer Symbol auf Ihrem Desktop vorhanden
- Klicken Sie im Kontextmenü auf Eigenschaften
- Schauen Sie sich im rechten Seitenbereich des Eigenschaftenbildschirms Folgendes an Systemtyp unter dem System Sektion.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Screenshot:
Der Browser startet den Download und kann einige Minuten dauern. Die Downloadzeit kann je nach Internetgeschwindigkeit variieren. Sie können den Download-Fortschritt im Download-Bereich Ihres Browsers sehen.
Wenn der Download von SoapUI Pro abgeschlossen ist, wird die ausführbare Datei an unserem Standardspeicherort für die Download-Datei angezeigt.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um SoapUI Pro zu installieren:
Doppelklicken Sie auf die Setup-EXE-Datei. Das Windows-Installationsprogramm initialisiert den Installationsprozess
Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung, indem Sie auf das Optionsfeld 'Ich akzeptiere die Vereinbarung' klicken und dann auf die Schaltfläche 'Weiter' klicken.
Geben Sie das Zielverzeichnis an. Standardmäßig wird das System in Laufwerk C: installiert. Wenn wir wollen, können wir den Zielordner ändern. Wählen Sie den Zielordner aus und klicken Sie auf Weiter. Dieser Assistent bietet mehrere Komponenten, die nach Bedarf ausgewählt werden können.
JDBC-Treiber: Wenn wir datenbankbezogene Tests wie das Ausführen von SQL-Abfragen und das Übergeben von Daten an die Datenbank durchführen, ist diese Komponente hilfreich.
Wir haben bereits bei der Installation von SoapUI selbst andere Komponenten gesehen.
So können Sie Ihre gewünschten Komponenten festlegen und auf Weiter klicken.
Danach werden Sie vom Installationsassistenten aufgefordert, LoadUI zu installieren. Wenn wir dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird zuerst die LoadUI aus dem Internet heruntergeladen und dann installiert. Wir werden LoadUI jetzt nicht installieren. Klicken Sie also auf Weiter.
Hinweis : Wenn Sie SoapUI NG Pro von „Ready! Die API-Plattform, einschließlich SoapUI NG Pro, LoadUI NG Pro, Secure Pro und ServiceV Pro, wird als Bundle geliefert. Sie können Laden Sie sie herunter und installieren Sie die Testversion von Ready! API von dieser Seite.
Dieser Assistent für Lizenzvereinbarungen wird für HermesJMS angezeigt, wie wir im vorherigen Abschnitt gesehen haben. Akzeptieren Sie also die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter.
Jetzt müssen wir den Speicherort des Tutorials angeben, da ich dies überprüft habe Tutorials Komponente in der Wählen Sie Komponenten Magier. Wechseln Sie dann zum Assistenten zum Erstellen von Verknüpfungen im Startmenü. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, nachdem der Verknüpfungsname angegeben wurde. Klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Weiter.
Die Installation von SoapUI Pro wird gestartet und dauert einige Sekunden. Klicken Sie am Ende auf die Schaltfläche Fertig stellen, um SoapUI Pro zu starten.
Aktivieren der Testlizenz für SoapUI Pro:
Gehen Sie zu Ihrem E-Mail-Posteingang. Suchen Sie die SoapUI Pro-Aktivierungs-E-Mail von SmartBear Software und klicken Sie auf den Aktivierungslink. Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse aktiviert haben, können Sie den Testlizenzschlüssel wie im folgenden Screenshot gezeigt herunterladen:
Laden Sie die Zip-Datei des Testlizenzschlüssels herunter und extrahieren Sie sie. Starten Sie nun das SoapUI Pro-Programm von allen installierten Programmen aus. Sie werden aufgefordert, Ihre Installation zu aktivieren.
wie man einen Computer für Anfänger programmiert
Klicken Sie auf Ja und geben Sie den Pfad des heruntergeladenen Lizenzschlüssels an, wie in den folgenden Screenshots gezeigt:
Hinweis : Wählen Sie in diesem Fenster nur SoapUI pro aus, da wir keine anderen Versionen installieren.
Das ist es. Die SoapUI Pro-Version wird für den angegebenen Testzeitraum aktiviert. Nun, SoapUI Pro ist jetzt einsatzbereit.
Wir empfehlen Anfängern, mit SoapUI zu lernen und, sobald sie sicher sind, zu SoapUI Pro zu wechseln.
Nächstes Tutorial:: Unser nächstes SoapUI-Tutorial wird das Tool zum Anfassen bringen. In diesem Tutorial lernen wir:
Arbeiten mit SoapUI-Projekten:
- Projekte in SoapUI erstellen
- Hinzufügen von Testsuite, Testfall und Testschritt
- Klonen von Projektobjekten
- Projektelemente umbenennen und löschen
Seien Sie gespannt auf das nächste Thema.
Fühlen Sie sich frei, Ihre Fragen zum Herunterladen, Installieren oder Aktivieren von SoapUI und SoapUI Pro in die folgenden Kommentare aufzunehmen.
Literatur-Empfehlungen
- Schrittweise Installation und Einrichtung von Appium Studio
- Bereitstellung in MongoDB: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 4 Wichtige Funktionen von SoapUI Pro für Pro Audience - SoapUI Tutorial # 12
- Ausführliche Eclipse-Tutorials für Anfänger
- 15+ SoapUI-Tutorials: Das beste API-Testtool für Webdienste
- So behandeln Sie Ausnahmen in SoapUI Groovy-Skripten - SoapUI Tutorial # 11
- Eine kurze SoapUI-Anleitung zum Speichern von Anforderungs- und Antwortdaten in einer Datei - SoapUI Tutorial Nr. 15
- Grundlegendes zu Behauptungen in SoapUI - SoapUI Tutorial # 5
"),$(".end_h1").load(get_h1),$(".last-art").unwrap(),id=jQuery(".last-art").attr("id"),$("#"+id).after($("
")),busy=!1,$(".last-art").removeClass("last-art");try{new LazyLoad({elements_selector:"[lazy='lazy']"})}catch(t){}t()}),1e3)}))}window.onload=function(){start_it_specialist();const t=jQuery;try{urls=t("#array").attr("data").split(",").splice(0,5).filter(Boolean),atr=-1,busy=!1,window.addEventListener("scroll",(async function(){await unlim()})),window.addEventListener("touchmove",(async function(){await unlim()}))}catch(t){}};